Voices Award Bestes Storytelling für Mio Klosterfrau

VOICES Award für bestes Storytelling.

Das vor fast 200 Jahren gegründete Traditions­unternehmen Klosterfrau hat heute ca. 1.700 Mitarbeiter*innen. Zahlreiche Standorte und der Wunsch der Belegschaft nach mehr informellem Austausch erforderte ein neues Intranet. Die Klosterfrau Gruppe plante den Launch ihres neuen Intranets mit Hilfe von 6 Projektphasen. Für ihr erfolgreiches Konzept wurde das Team der Klosterfrau Group mit dem VOICES Award für das beste Storytelling Concept ausgezeichnet.

Mit dem richtigen Branding fängt es an.

Der Name
Der von der Belegschaft ausgesuchte Name mio steht für „my internal organization”. Der kurze phonetische Name funktioniert aber zugleich perspektivisch an allen (internationalen) Standorten.
Die Farbe
Durch die farbliche Anpassung an die Unternehmensfarben und die bereits durch die Abstimmung hervorgerufene Akzeptanz des Namens soll mio schnell in den Wortschatz der Mitarbeiter*innen übergehen.
Die i-Tüpfelchen
Die Klosterbögen (das i) wecken Vertrauen, da sie bereits aus dem Unternehmenslogo bekannt sind. Der Clou: Der i-Punkt macht aus den Bögen einen Menschen, welcher nicht nur zentral im Logo abgebildet, sondern auch im Intranet die zentrale Rolle einnehmen soll.
Klosterfrau App logo mio Klosterfrau

Das neue Intranet mio

Lisa Kerlin und dem Team war von Anfang an klar: Der Schwerpunkt von mio sollte auf Wertschätzung und Kultur liegen. „Ich kann ohne das Intranet arbeiten. Aber arbeiten mit dem Intranet macht einfach mehr Spaß!” , fasst sie zusammen.

Klosterfrau Intranet App Startbildschirm Desktop und mobile version
Ein Intranet in 6 Schritten launchen: Ratgeber Cover Mio Klosterfrau

Wie man einen Award gewinnt.

Das Storytelling rund um den Launch von mio ist preiswürdig - das fand auch die Jury des VOICES Awards und verlieh dem Unternehmen den Award „Best Storytelling”.

Lesen Sie jetzt nach, wie genau Klosterfrau ihr Intranet gelauncht hat und warum das Storytelling so erfolgreich war.

In 6 Schritten zum neuen Intranet mio

Das Projektteam setzte eine detaillierte Launch-Strategie zur Einführung auf. Sechs Kern-Projektphasen bilden die strategische Grundlage für die erfolgreiche Einführung eines neuen Intranets.

Klosterfrau Launchmodell in sechs Schritten
Projekteam der Klosterfrau Group

Das hat sich für das Projektteam verändert:

Die tägliche Arbeit lädt laut Jean L. Saliba nicht jeden dazu ein, sich intensiv mit so vielen standortübergreifenden Fachbereichen auszutauschen. Die Planung des Intranets hat dies grundlegend verändert. Durch das Projekt konnte ein enormer Wissensschatz aufgebaut werden - ein digitaler Campus wurde geschaffen, der das gesamte Unternehmen widerspiegelt. Durch die abteilungsübergreifende Projektarbeit gibt es nun ein Tool, das die Interessen aller Abteilungen abdeckt.

Kurzum haben wir viele wertvolle Erfahrungen machen dürfen. Wir freuen uns, dass nach uns nun alle Kolleg*innen die Chance bekommen, diese Erfahrung ihrerseits machen zu können. Mit mio rücken wir enger zusammen. Erstmals in der Geschichte von Klosterfrau werden Mitarbeiter*innen unabhängig von ihren technischen Möglichkeiten durch mio vereint.

Jean L. Saliba Projektleiter und Legal Counsel bei Klosterfrau Group

Neugierig? Dann kontaktieren Sie uns!

Weitere Erfolgsgeschichten, wie wirksame interne Kommunikation den Unterschied macht.

Staffbase Kunde Heraeus Mitarbeiterin

Das moderne Intranet von Heraeus begeistert 14.900 Mitarbeiter*innen

Staffbase Retail Customer Max Mara Fashion Group

Internen Kommunikation neu designt bei der Max Mara Fashion Group

Staffbase Kunde Wieland Gruppe

Wieland geht neue Wege in der Kommunikation und löst das alte Intranet und das Schwarze Brett durch Wieland One ab.