Azubi-Blog – Ein internes soziales Netzwerk für Auszubildende
Überblick
- Kategorie:
- Staffbase Plugin:
- Aufwand für den Redakteur:
Seit 2015 strömen zunehmend Mitglieder der Generation Z in die Arbeitswelt. Das bringt Veränderungen mit sich. Gen Z wird nicht nur unsere Arbeitsweise in Frage stellen und veränderte Anforderungen haben, sondern auch mit Millennials zusammentreffen, die heute mehr als die Hälfte der arbeitenden Bevölkerung ausmachen.
Es ist wichtig, Ihre Auszubildenden effektiv einzubinden, da die Mehrheit von ihnen aus Generation Z stammt. Sie sind die ultimativen Tech Natives und mehr denn je auf Feedback angewiesen, da sie es von klein auf gewohnt sind. Geben Sie ihnen eine Plattform, um zu kommunizieren und ihre Ansichten auszutauschen.
Es gibt zwei Möglichkeiten für einen Azubi-Blog:
- Auszubildende erstellen Artikel selbst in einem separaten Nachrichtenkanal.
- Auszubildende füllen ein Formular mit Text, Bild und Überschrift aus, woraufhin ein Administrator den Artikel veröffentlicht.
Erfahren Sie mehr über Genration Z und Millennials in unserem Blog „5 Tipps, wie Sie ein besserer Arbeitgeber für Millennials und Generation Z werden können„.
Wie sieht das für Nutzer aus?

Ein Azubi-Blog kann als Nachrichtenkanal erstellt werden. Dieser erscheint dann beispielsweise unter „News“ im Menü.

Nutzer können Artikel in der App erstellen, sofern der Admin die Erlaubnis dazu erteilt. Es besteht außerdem die Möglichkeit, mit einem Formular zu arbeiten. So können Administratoren die Artikel überprüfen, bevor sie live gehen.

Im Azubi-Blog wird der neueste Beitrag mit einem großen Teaser-Bild angezeigt.

Es ist möglich Links, Bilder oder Videos in den Artikel einzufügen.

Der Text kann wie in einem normalen Dokument eingefügt werden – die Schriftart kann fett oder kursiv und mit verschieden großen Überschriften gestaltet sein.
Was ist für Administratoren wichtig?

Administratoren können die Einstellungen eines Artikels bearbeiten. Sie können auch Kommentare oder Likes für einen Artikel ausschalten oder die Hervorhebungsfunktion nutzen, um die Wichtigkeit bestimmter Nachrichten zu vermitteln.

Es ist möglich, Push-Nachrichten einzuschalten, so dass die Mitarbeiter Nachrichten sofort lesen. Administratoren können auch E-Mail-Benachrichtigungen, Lesebestätigungen und Hervorhebungen ein- und ausschalten.

Admins können einen Artikel auch bearbeiten, wenn er bereits veröffentlicht wurde. Auf diese Weise ist es möglich, grammatikalische Fehler zu korrigieren oder fehlerhafte Inhalte zu löschen.