Kannst du es auch kaum erwarten, die VOICES 2023 zu besuchen? Da es mein erster Besuch auf der größten Konferenz für Mitarbeiterkommunikation im deutschsprachigen Raum sein wird, bin ich umso aufgeregter! 🤩

All die Eindrücke der letzten Jahre haben mich total begeistert und ich kann es kaum erwarten, endlich meine Koffer zu packen und vom 03. bis 04. Mai 2023 nach Berlin zu reisen.

Eindrücke der VOICES-Konferenz 2022
Eindrücke der VOICES-Konferenz 2022

Um dir einen kleinen Vorgeschmack zu liefern, was dich in der Arena Berlin alles erwarten wird, habe ich eine Handvoll Speaker*innen im Vorhinein unter die Lupe genommen. 🔎

Diese Sessions solltest du auf der VOICES keinesfalls verpassen.

4 Bühnen und 1400 Kommunikator*innen – Festivalfeeling inklusive 🎡

Du warst noch nie bei der VOICES? Dann wird es höchste Zeit, dass du als Kommunikator*in die größte IK-Konferenz im deutschsprachigen Raum besuchst und endlich mitreden kannst! Es erwarten dich erstklassige Inhalte renommierter Speaker*innen in lockerer und ungezwungener Atmosphäre. Außerdem hast du die Chance, dein Netzwerk zu erweitern und dich mit Expert*innen der Branche auszutauschen.

Hier ein Rückblick der VOICES-Konferenz 2022

In diesem Jahr wird es neben einer großen Mainstage noch drei weitere Bühnen geben – darunter eine Silent-Stage. Zuschauer*innen bekommen Kopfhörer ausgehändigt, um den Sessions lauschen zu können. 🤫🎧

Auch neu in 2023: Der Fokus der VOICES liegt nicht mehr nur ausschließlich auf der internen Kommunikation. Der Trend geht hin zum Newsroom-Gedanken. Interne und externe Kommunikation wachsen wieder enger zusammen. Deshalb widmen wir dem Thema Newsroom sogar eine eigene Bühne auf unserer diesjährigen Konferenz.

Vier Bühnen auf einer Gesamtfläche von 5.000 m² – und es bleibt auch noch viel Platz zum Netzwerken und persönlichen Austausch. Mitten in der Arena entsteht der Central Park – hier kannst du es dir auf einer der Parkbänke gemütlich machen, einen leckeren Barista-Kaffee oder Snacks genießen und so die Sessions reflektieren. Suche das Gespräch mit anderen Besucher*innen und erweitere deinen Horizont. 🌍

Am Abend des 03. Mai steigt dann, im Anschluss an ein ausgiebiges Abendessen, die große VOICES-Party! So haben es sich die Teilnehmenden der VOICES 2022 gewünscht:

I can't decide: Food & afterwork was great, but the whole event with its sessions and the time for networking was just awesome. The music was great, I think there could be a dance floor at the next VOICES!”

Aus den Testemonials der VOICES 2022 in Berlin

Vielleicht triffst du ja unsere Keynote-Speakerin und schwingst mit ihr zusammen das Tanzbein. Jetzt fragst du dich sicherlich, wer unsere Keynote-Speakerin ist?

Triff uns auf der VOICES 2023!

Bühne frei für unsere Keynote-Speaker*innen auf der VOICES 2023 🤩

Beginnen wir mit der wohl bekanntesten Tänzerin im deutschsprachigen Raum. 💃

Ja, du vermutest richtig. Niemand Geringeres als Motsi Mabuse wird den Rhythmus der VOICES-Konferenz vorgeben und die Arena Berlin zum Beben bringen. Bekannt geworden ist die Profitänzerin, Trainerin und Wertungsrichterin spätestens durch ihre Teilnahme als Jurymitglied der RTL-Tanzshow „Let’s dance“. Wer selbst gerne das Tanzbein schwingt und Motsi kennt, der weiß über ihre antreibende, mobilisierende und fröhliche Aura längst Bescheid.

VOICES Keynote-Speakerin Motsi Mabuse
Motsi Mabuse gehört in diesem Jahr zu den Keynote-Speaker*innen der VOICES-Konferenz.

Aber was hat eine Profitänzerin überhaupt auf einer IK-Konferenz verloren? 🤔

Wusstest du, dass Motsi Mabuse Inhaberin einer Tanzschule ist? Ob in ihrem eigenen Unternehmen oder auf den größten Bühnen des Landes – das Thema Kommunikation spielt in ihrem Alltag eine tragende Rolle. Sie weiß genau, wie man Menschen für eine bestimmte Sache begeistern kann und zusammenbringt. Passend zu unserem VOICES-Motto „ZUSAMMEN“ wird sie Einblicke geben, wie Organisationen es schaffen können, dass alle Mitarbeiter*innen an einem Strang ziehen. Lasst euch überraschen, wie Motsi die komplette Arena mitreißen und in Schwingung versetzen wird. 😉

Unser zweiter Keynote-Speaker ist ein Meister im Erklären von komplexen Zusammenhängen. Sicherlich hat dir der promovierte Mediziner und Honorarprofessor schon bei der einen oder anderen Primetime-Show im Fernsehen mit Witz und Humor den menschlichen Körper, das Thema Nachhaltigkeit oder den Zusammenhang zwischen der Gesundheit von Erde und Mensch nähergebracht

Wir freuen uns jedenfalls riesig, Dr. Eckart von Hirschhausen am 3. Mai 2023 auf der Mainstage der VOICES Berlin begrüßen zu dürfen. Viele kennen ihn auch als Moderator, Kabarettist oder Autor. Sicher ist auf jeden Fall – mit ihm betritt ein absolutes Multitalent die VOICES-Bühne. ⭐

VOICES Keynote-Speaker Dr. Eckart von Hirschhausen
Dr. Eckart von Hirschhausen wird ebenfalls am 03. Mai 2023 als Keynote-Speaker auf der VOICES-Bühne stehen.

Weitere Speaker*innen und Sessions auf der VOICES 2023

Das Line-up der diesjährigen VOICES hält noch viele weitere Knaller für dich bereit. 🎉

So kannst du dich auch auf die Session „Loyalität und Bindung: Mitarbeitende im Mittelpunkt der Kommunikation“ von Tijen Onaran freuen. Sie gehört zu den wichtigsten Meinungsmacher*innen Deutschlands. Themen wie Diversität und Sichtbarkeit liegen ihr am Herzen und sie betrachtet diese als Grundstein für den Erfolg von Unternehmen.

Mit Alexander Bilgeri, Vice President Communications Human Resources, Production, Purchasing und Sustainability bei der BMW Group, eröffnet ein weiterer hochkarätiger Kommunikationsexperte den zweiten Tag der VOICES-Konferenz. In seiner Session dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeitskommunikation und wie die unterschiedlichen Kommunikationsdisziplinen (intern und extern) aufeinander abgestimmt sein sollten.

Auch bei Laura Dicke und Christin Löffler des Dresdner Startups Sunfire steigt so langsam die Aufregung. Worauf die beiden Kommunikationsexpert*innen sich neben ihrer Session zu interner Kommunikation in dynamischen Wachstumsphasen besonders freuen, erfährst du in diesem Video:

Das eigene Intranet therapieren? Ob das möglich ist, wirst du in der Session von Mira Schlenker und Frederick Hofmann von der Haufe Group erfahren. Wir konnten unsere Neugier nicht länger zurückhalten und durften bereits bei einer der Therapiesitzungen Mäuschen spielen. 🐭 Wenn dein Intranet auch dringend eine Therapiesitzung nötig hat, dann solltest du ihre Session am 03. Mai auf keinen Fall verpassen.

Über unsere Newsroom-Stage auf der VOICES-Konferenz freuen sich Christian Arns, Andreas Offermann und Laura Klöckner von Debeka ganz besonders. In ihrem Video erfährst du mehr:

Alle weiteren Speaker*innen, die Themen ihrer Sessions und einen genauen Zeitplan findest du in der vorläufigen VOICES-Agenda. Wirf doch schon mal einen Blick hinein und erstelle dir später in unserer Event-App (Apple Store oder Google Play Store) deinen persönlichen Zeitplan! Einfach herunterladen und immer auf dem aktuellsten Stand sein! 👀

Und der VOICES Award geht an…

Du sehnst dich nach Anerkennung für all die großartige Arbeit, die dein Team und du tagtäglich leisten? Ihr habt viel Arbeit, Mühe, Schweiß und Tränen in ein IK-Herzensprojekt gesteckt? Wir geben euch bei der VOICES eine Bühne (und mit etwas Glück auch einen Preis)! 😉🏆 

Denn wie bereits in den vergangenen Jahren, verleihen wir auch 2023 wieder den VOICES Award in insgesamt  vier Kategorien: 

  • Best Launch Strategy
  • Better Together Award
  • Best Content Format
  • Best IC Team (Audience Award)
VOICES Award 2023

Alle Teilnehmenden erhalten 3 Freitickets zur Konferenz. Aber seid schnell, denn am 31. März 2023 ist Bewerbungsschluss. Weiterführende Informationen zu den verschiedenen Kategorien findest du hier. Oder du bewirbst dich einfach direkt über unser Bewerbungsformular

Wir freuen uns darauf, von deinem spannenden IK-Projekt zu erfahren und dich auf der VOICES 2023 persönlich zu treffen!

Wir freuen uns darauf, dich auf der VOICES 2023 zu treffen!

Staffbase CTA
Triff uns auf der VOICES 2023!