Praxistour 2020: Mitarbeiter-Apps als zentrales Tool für interne Kommunikation

Update: Die virtuelle Praxistour Interne Kommunikation 2020 war ein voller Erfolg und wir bedanken uns bei allen Referent*innen und Teilnehmer*innen.
Playlist mit allen Vorträgen der Praxistour 2020
Bei der Praxistour 2020 haben Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen ihre Fallbeispiele präsentiert:
Industrieunternehmen mit Thyssenkrupp Rasselstein & Viessmann
Handelsunternehmen mit der Frauenthal Handelsgruppe
Logistikunternehmen mit Logwin
Banken & Versicherungen mit der SV SparkassenVersicherung und Debeka
Lebensmittel- und Getränkeproduktion mit der Vöslauer Mineralwasser AG
Hier findest du die Playlist mit allen Aufzeichnungen der Praxistour 2020.
_______________
Die erste Benchmarking-Studie digitale Mitarbeiterkommunikation bewies 2020 endgültig, was viele zuvor nur ahnten: Der Einsatz moderner Plattformen wie Social Intranets, Mitarbeiter-Apps und Digital Signage hat einen signifikant positiven Einfluss auf den Erfolg der Mitarbeiterkommunikation. Zudem zeichnen sich exzellente Kommunikator*innen dadurch aus, verschiedene Medien und Formate zu testen und zu mixen.
Um diese und weitere Erfolgsfaktoren der Mitarbeiterkommunikation ging es auch bei der Praxistour Interne Kommunikation 2020. Sie fand diesmal nicht in verschiedenen Städten statt, wohl aber für verschiedene Branchen – virtuell natürlich, damit alle Kommunikator*innen des deutschsprachigen Raums uneingeschränkt teilnehmen konnten.
Auszug aus dem Programm
Fragen, die sich viele Kommunikator*innen stellen. Bei der Praxistour Interne Kommunikation zeigen führende Unternehmen ihre Lösungsansätze und teilen ihr Wissen.
Thyssenkrupp Rasselstein launchte seine Mitarbeiter-App im Frühjahr 2020. Dabei legte das Kommunikationsteam viel Wert darauf, ein Angebot an Kommunikation zu schaffen und das Zusammenwirken zwischen allen Mitarbeiter*innen aufzuwerten. Das Wir-Gefühl zwischen den Kolleg*innen am Schreibtisch und den Non-Desk-Worker*innen sollte gestärkt und die Identifikation mit dem Unternehmen verbessert werden. Dies gelang ihnen mit einer Mitarbeiter-App, die die neuesten Informationen auf verschiedensten Seiten präsentiert. Mit der Hilfe von Kalender-Tools und Chat-Funktion hat die gesamte Belegschaft jederzeit Zugriff auf wichtige Informationen und zu allen Kolleg*innen. Wie die Strategie für die App entwickelt wurde und welche Features besonders erfolgreich sind, berichtet das Kommunikationsteam um Carmen Tschage (Head of Communications and Market Development), Daniela Steyer (Expertin Marketing Intelligence) und Christian Weers (verantwortlich für Communications & Market Development).
Die Logwin AG organisiert und überwacht für ihre Kund*innen weltweit Warenströme in der Luft, an Land und auf dem Meer. Die Kommunikator*innen um Elisa Pabst und Michael Zell standen vor der Herausforderung, die Mitarbeiter*innen in über 250 Geschäftsstellen zu erreichen. Im Juli 2018 führte das Logistikunternehmen eine App als neues zentrales Medium für die Mitarbeiterkommunikation ein und hat seitdem viele Erfahrungen gesammelt. Bei der Umsetzung des App-Projekts stand vor allem der Nutzen für die Belegschaft im Vordergrund und dass diese über ein aktives Tool in den Informationsfluss integriert wird.