
Soziale Intranet-Software: Macht es immer noch Sinn?
Lesen mehrEin Gefühl der unternehmensweiten Verbundenheit erfordert mehr als nur ein Social Intranet. Heutzutage beginnen Engagement und ein Gemeinschaftsgefühl mit einer Multichannel-Intranet-Plattform, die auf den Grundsätzen erfolgreicher Kommunikation basiert. Ermögliche Beziehungen auf Augenhöhe, gib deinen Mitarbeiter*innen eine Stimme und schenke ihnen Anerkennung – unabhängig davon, wo sie ihre Arbeit verrichten.
Ein Social Intranet ist ein internes Netzwerk oder eine digitale Lösung, die traditionelle Intranet-Funktionen mit Social-Networking-Funktionen kombiniert. Social Intranets dienen als Kommunikations- und Kollaborationswerkzeug innerhalb eines Unternehmens und ermöglichen es den Mitarbeitenden, sich zu vernetzen, Informationen auszutauschen und auf interaktive Weise zusammenzuarbeiten. Das Ziel eines Social Intranets ist es, eine vernetztere und transparentere Arbeitsumgebung zu schaffen, in der Informationen besser zugänglich sind, Mitarbeiter*innen in Interaktionen treten können und die Zusammenarbeit effizienter ist. Im Idealfall soll ein Social Intranet Kommunikationssilos aufbrechen, den Wissensaustausch fördern sowie das Engagement und die Produktivität der Mitarbeitenden verbessern.
Höheres Peer-to-Peer-Engagement
Das durch ein Social Intranet erzeugte Peer-to-Peer-Engagement entlastet Führungskräfte, fördert Innovation und baut Beziehungen im Unternehmen auf. Ein Social Intranet unterstützt das Onboarding und Schulungen, begünstigt Feedback und bietet großartige Möglichkeiten zum Netzwerken. Es verbessert die unternehmensweite Kommunikation, fördert eine positive Arbeitsplatzkultur, trägt zum Unternehmenswachstum und zur Mitarbeiterzufriedenheit bei.
Der Belegschaft eine Stimme verleihen
Social Intranets schaffen eine direkte Kommunikationsmöglichkeit mit den Mitarbeiter*innen und tragen zu einer Kultur kontinuierlicher Verbesserungen bei. Feedback und Umfragen innerhalb einer Social-Intranet-Plattform bieten eine strukturierte Möglichkeit zur Erfassung quantitativer und qualitativer Daten, die bei der Messung der Mitarbeiterzufriedenheit, der Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten und der Erfolgskontrolle von Initiativen hilfreich sind.
Gesteigerte Anerkennung der Mitarbeitenden
Die Wertschätzung der Belegschaft mittels Social Intranet motiviert zu höherer Produktivität und fördert das Zugehörigkeitsgefühl, Transparenz, die Identifikation mit den Unternehmenswerten und die Mitarbeiterbindung. Regelmäßige, Intranet-gestützte Anerkennung trägt zu einem positiven Arbeitsumfeld, einer besseren Arbeitsmoral und höherem Engagement sowie zum allgemeinen Unternehmenserfolg bei.
Einer der Nachteile von Social Intranets ist ihre unzureichende Unterstützung von Top-down-Kommunikation und typischen Anwendungsfällen der internen Kommunikation. Das liegt daran, dass die Verwaltung von Seiten und Gruppen in der Regel einzelnen Personen oder Abteilungen zugeordnet ist. So hat es wichtige Top-down-Kommunikation schwerer, inmitten zahlreicher anderer Beiträge und Diskussionen hervorzustechen. Das Ergebnis: Wichtige Informationen gehen unter.
Social Intranets können schnell unübersichtlich werden und es fehlt an zentral zugänglichen Informationen, was eine effektive Verwaltung erschwert. Außerdem fehlt es ihnen oft an den notwendigen Möglichkeiten für eine zielgerichtete Informationsverbreitung, eine effiziente Navigation und dynamische Seiten. Sie können zwar als Kommunikationsmittel dienen, haben aber Defizite im Vergleich zu einer modernen Multichannel-Intranet-Plattform, die einen strukturierteren Ansatz für den Informationsaustausch bietet.
Social Intranets verfügen häufig nicht über die notwendigen Funktionen für eine präzise Verteilung von Informationen, eine effiziente Navigation und eine dynamische Seitenerstellung. All diese Aspekte sind unerlässlich, um ein gut strukturiertes Intranet mit einfach auffindbaren Informationsseiten zu schaffen und statische Inhalte effektiv bereitzustellen.
Social Intranets existieren oft isoliert von anderen Tools und erzeugen zusätzliche Informationssilos, anstatt als kohärente Plattform zu fungieren, die eine Produktivitätssoftware wie Microsoft ergänzt. Der Anspruch, ein vollwertiges Kollaborationstool zu sein und sich gleichzeitig nahtlos in andere wichtige Arbeitsplatz-Tools zu integrieren, bleibt eine Herausforderung für Social Intranets.
Erfahren Sie, warum soziale Intranets nicht die interne Kommunikationslösung sind, die Ihr Unternehmen benötigt
Soziale Intranet-Software: Macht es immer noch Sinn?
Lesen mehr3 Probleme mit sozialen Intranet-Plattformen
Lesen mehrIst ein Social Intranet tatsächlich das beste Tool für maximales Engagement? Oder bist du eigentlich auf der Suche nach etwas, das die unzähligen Vorteile einer Multichannel-Intranet-Plattform bietet – wie etwa einen Zugang zum digitalen Arbeitsplatz, die Produktion und Verbreitung von Kommunikationskampagnen sowie die Erreichbarkeit und Einbindung aller Mitarbeiter*innen?
Ein Multichannel-Kommunikationsansatz,
der die Bereitstellung von Inhalten und die Kommunikation über mehrere Kanäle und Schnittstellen koordiniert.
Einfacher Zugang zu Informationen und Wissen
sowohl für Admins als auch für Benutzer*innen.
Personalisierte Top-down-Kommunikation,
die für die Identifikation der Mitarbeitenden mit der Mission und Vision ihres Unternehmens entscheidend ist.
Nahtlose Integration des digitalen Arbeitsplatzes
für eine bessere digitale Employee Experience.
Außerdem
kommen die positiven Aspekte eines Social Intranets für mehr Verbundenheit, Peer-to-Peer-Engagement und Anerkennung hinzu.
Neuigkeiten und Informationen können die Mitarbeitenden dort erreichen, wo sie sich gerade aufhalten – nicht andersherum.
Die Kommunikation kann über verschiedene Kanäle erfolgen, um Berührungspunkte mit allen Mitarbeiter*innen zu schaffen.
Es bestehen Optionen zur Veröffentlichung von strategischer Kommunikation und Krisenkommunikation über spezifische Kanäle.
Entdecken Sie weitere FeaturesEs gibt nur einen einzigen Ort, an dem alle Neuigkeiten und Mitteilungen erstellt und verwaltet werden.
Staffbase hat die Intranet-Welt vollkommen verändert. Das Staffbase Intranet ist die Nr. 1 unter den Intranets für Kommunikation und Engagement. Administrator*innen lieben es und Mitarbeitende nutzen es auch wirklich.
Ein Multichannel-Kommunikationsansatz macht dein Intranet allen Mitarbeiter*innen zugänglich – unabhängig von deren Standort oder Gerät – mit Optionen für Desktop, Mitarbeiter-App, E-Mail, Digital Signage und M365-Integrationen. Dank Multichannel-Kommunikation können Mitarbeitende schnell auf Informationen und Ressourcen zugreifen, was Zeit spart und die Produktivität steigert.
Erfahre, warum die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen für den Erfolg des „Smart Workspace“ erfolgsentscheidend ist.
Nutze die Vorzüge von Microsoft
Nutze die Vorzüge von Microsoft und schaffe eine nahtlose Verbindung zwischen deinem Intranet und den Tools und Diensten, die deine Mitarbeiter*innen für ihre tägliche Arbeit benötigen. Füge mit nur einem Klick Zugriffspunkte und Übersichten zu Microsoft Teams, Kalendern, Dateien, Aufgaben und mehr hinzu.
Durchsuchen von Systemen
Zentraler Anlaufpunkt für HR-Self-Services
Effiziente Arbeitsplatz-Tools und Ressourcen
Mitarbeiter-Engagement
Baue Communities auf, denen Mitarbeiter*innen basierend auf ihren Interessen beitreten können, und schaffe so ein Gefühl der Beteiligung an wichtigen Themen am Arbeitsplatz und im Privatleben.
Steigere das Engagement mit nutzergenerierten Inhalten auf Social Walls sowie mit Optionen zum Liken, Kommentieren, Erwähnen, Hashtaggen und Setzen von Lesezeichen zum Speichern von Inhalten.
Anerkennung der Mitarbeitenden
Die Stimme der Belegschaft
Mitarbeiter-Kollaboration
Mit einem gemeinsamen Redaktionskalender und kollaborativen Redaktionsworkflows kannst du deine strategische Kommunikation nahtlos planen. Arbeite mit deinem Team zusammen, beseitige Silos und stelle eine effektive interne Kommunikation sicher.
Arbeitet gemeinsam an Inhalten, ohne euch Sorgen machen zu müssen, dass etwas verloren geht. Ihr habt die Möglichkeit, ältere Versionen einer Seite wiederherzustellen und zu verfolgen, welche Redakteur*in wann Änderungen vorgenommen hat.
Was ist ein Social Intranet?
Was sind die wichtigsten Merkmale eines Social Intranets?
Was sind die Vorteile eines Social Intranets?
Was ist der Unterschied zwischen einem Social Intranet und einem Front-Door-Intranet?
Was sind die Nachteile eines Social Intranets?