Entwickelt mit allen Mitarbeitenden im Blick

Erreiche mehr Mitarbeitende, indem du deine Kommunikation inklusiv und leicht zugänglich gestaltest

Four diverse women in different settings, each confidently using technology. One is in a wheelchair, others hold phones or tablets.

Barrierefreiheit geht uns alle an. So tragen wir unseren Teil dazu bei

Barrierefreiheit ist ein wesentlicher Bestandteil interner Kommunikation. Staffbase-Lösungen ermöglichen es allen Mitarbeitenden, unabhängig von ihren Fähigkeiten, gleichberechtigt teilzunehmen. Wir stellen die technologische Grundlage bereit – doch echte Barrierefreiheit hängt auch davon ab, wie Inhalte verfasst, Medien eingebettet und Informationen strukturiert werden. Untersuchungen des W3C zeigen, dass selbst die konformsten Plattformen scheitern, wenn Inhalte nicht barrierefrei erstellt werden. Deshalb setzen wir auf Partnerschaft: Staffbase liefert die Werkzeuge – und Kommunikator*innen sorgen dafür, dass jede Botschaft alle erreicht.

Unser Barrierefreiheitsstandard

Wir orientieren uns am Standard der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.2 AA und arbeiten kontinuierlich daran, uns weiter zu verbessern.

Die vier WCAG-Grundsätze

Die Erfolgskriterien der WCAG sind in vier Kategorien unterteilt: wahrnehmbar, bedienbar, verständlich und robust.

Inklusiv gestaltet

Wir nutzen universelle Designprinzipien während der Entwicklung, um sicherzustellen, dass unsere Plattform von allen genutzt werden kann.

Barrieren für alle abbauen

Wir haben ein Bewusstsein für ein breites Spektrum an Behinderungen und verfolgen das Ziel, Barrieren für alle Nutzer*innen zu beseitigen.

Alle befähigen – durch barrierefreie Funktionen

Alt-Texte für Bilder

Füge Bildern in News-Beiträgen und auf Seiten Alternativtexte hinzu, um die Barrierefreiheit für sehbeeinträchtigte Mitarbeitende zu verbessern, die einen Screenreader oder eine Braillezeile verwenden.

Eine Gruppe von Menschen in bunten Pullovern legt ihre Hände übereinander, was Einheit und Teamarbeit symbolisiert.

So funktioniert es in Staffbase

Wir setzen auf Partnerschaft: Staffbase liefert die Werkzeuge – und Kommunikator*innen sorgen dafür, dass jede Botschaft alle erreicht.

number 1

Staffbase schafft die Basis

Eine barrierefreie Plattform mit klarer Benutzeroberfläche und Navigation, die unterstützende Technologien einbindet.

number 2

Du erweckst sie zum Leben

Erstelle barrierefreie Inhalte, indem du Informationen klar strukturierst, Alternativtexte hinzufügst und Best Practices befolgst.

number 3

Gemeinsam erfolgreich

Eine fortlaufende Partnerschaft stellt sicher, dass Barrierefreiheit dauerhaft Priorität hat – durch die Verbindung von Plattformfunktionen und der redaktionellen Praxis.

Erprobte und bewährte Barrierefreiheit

Three people collaborating at a desk with a laptop and monitor. One person points at the screen. Plants and office items are visible.

Interne und externe Qualitätssicherung

Die Entwickler*innen von Staffbase haben ein inklusives Mindset und alle Funktionen werden automatisierten statischen Code-Analysen und manuellen Tests unterzogen.

Three customer service representatives wearing headsets, focused and smiling, working at desks in a bright office environment.

Externe Überprüfung

Externe Partner bewerten die Staffbase Plattform anhand der WCAG-Kriterien und erstellen anschließend einen Barrierefreiheitsbericht (Accessibility Conformance Report, ACR).

Wie erstellt man barrierefreien Content?

Von Struktur und Kontrast bis hin zu Alternativtexten und Lesbarkeit – die Best Practices in diesem Leitfaden helfen dir, eine inklusive User Experience zu schaffen.

Leitfaden lesen
Tipps zum Erstellen barrierefreier Inhalte

Häufig gestellte Fragen (FAQ)