
Die Studie von YouGov und Staffbase untersucht die Wahrnehmung der internen Kommunikation durch Mitarbeitende in Australien, Deutschland, Österreich, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und den USA.
Die Studie von YouGov und Staffbase untersucht die Wahrnehmung der internen Kommunikation durch Mitarbeitende in Australien, Deutschland, Österreich, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und den USA.
Nähe schafft Vertrauen. Erfahre, wie du mit Proximity-Kommunikation Führungskräfte zu starken Stimmen in der internen Kommunikation machst.
Bei der VOICES 2025 thematisierte unser CEO Martin Böhringer das schwindende Vertrauen von Mitarbeitenden – und was Unternehmen tun können, um es zurückzugewinnen.
Ein Blick auf die Produktinnovationen, die wir bei der VOICES 2025 in Berlin vorgestellt haben, und auf 4 wichtige Kommunikations-Trends.
Das Logistikunternehmen Bertling nutzt seit einiger Zeit Video-Content in der internen Kommunikation – Stephanie Lüning berichtet von diesem Projekt
In der Mitarbeiterkommunikation hat sich das gesprochene Wort gerade in Coronazeiten zur Alternative entwickelt. Praxisberichte zum Einsatz von Podcasts in der internen Kommunikation
Braucht heute jedes Unternehmen einen Corporate Newsroom? Wie führt man ihn ein? Und wie erschafft man eine Kultur der Kollaboration? Erfahrene Kommunikator*innen geben die Antworten.
Fast 6 Millionen Menschen in Deutschland arbeiten in der Produktion und Fertigung. Die meisten davon nicht an einem Schreibtisch, sondern in der Fertigungshalle, im Lager, auf der Straße oder am Kunden. Und genau da liegt das Problem, denn sobald die Mitarbeiter keinen Zugang zu Computern haben, sind sie von der Kommunikation des Unternehmens abgeschnitten. Es […]
Der Internal Communications Monitor 2020 ist Teil der Reihe Trendmonitor interne Kommunikation und die erste gesamteuropäische Studie zum Status der internen Kommunikation.
Interne Kommunikator*innen wissen schon lange, dass effektive Kommunikationsinstrumente entscheidend für den Erfolg ihrer Arbeit sind. Oft fehlten jedoch das Budget oder die Ressourcen, meistens leider auch die Unterstützung der Führungsetage. Spätestens seit der Corona-Pandemie ist aber vielen klar geworden: Kommunikation ist einer der Schlüsselfaktoren dafür, wie gut Unternehmen durch eine Krise kommen und auch danach […]
Die Branche der internen Kommunikation erfährt während der Corona-Krise eine gewaltige Transformation. Sichtet man im Frühjahr 2020 die Kommentare interner Kommunikatoren in den sozialen Netzwerken und bei virtuellen Konferenzen, wird schnell klar, dass sich ihre Arbeitsweise mit dem Einsetzen der Corona-Krise radikal geändert hat – von einem Tag auf den anderen, ohne Vorwarnung und ziemlich […]
Printmagazine haben keine Zukunft. Das sagen 44 Prozent der Deutschen. Trotzdem zeigt die Studie „Die Zukunft der Mitarbeiterzeitung” von Kammann Rossi und SCM, dass 74,6 Prozent der Unternehmen in Deutschland weiterhin ein Mitarbeitermagazin haben. Wie kann das Mitarbeitermagazin also relevant bleiben? Hier sind 4 Gründe, warum das Mitarbeitermagazin nicht mehr das zentrale Leitmedium der internen Kommunikation […]