Mit einer Staffbase Mitarbeiter-App macht Chicorée seinen Mitarbeitern die interne Kommunikation schmackhaft

Was als Import von Jeans aus Italien begann, ist heute Chicorée Mode, eine der größten Textilketten für Frauenmode in der Schweiz. Mit über 150 Läden und über 10 Millionen jährlich verkauften Kleidungsstücken ist die Marke fest etabliert. Gegründet 1982 von Jörg Weber expandiert das Unternehmen immer weiter, eins soll dabei aber erhalten bleiben: der familiäre Charakter.
Auch in der internen Kommunikation bleibt Chicorée so seinem Grundsatz treu und etabliert die Chicorée Family App. „Durch die Mitarbeiter-App können wir unseren Family-Charakter weiter stärken und mit allen Mitarbeitenden direkt und rund um die Uhr kommunizieren. Alle Informationen, die wir über die Chicorée Family App verteilen, sind jederzeit verfügbar“, bestätigt Pascal Weber, zuständig für das App-Projekt.
Eine Mitarbeiter-App für Gen Z und Millennials
Die Mitarbeitenden bei Chicorée sind jung und modeaffin. Als Mitglieder der Generation Z und der Millennials haben sie neue Anforderungen an Kommunikation. Laut einer Studie des Medienpädagogischen Forschungsverbunds sind die Zwölf- bis 19-Jährigen in der DACH-Region im Durchschnitt 179 Minuten täglich online. Der Großteil dieser Zeit wird nach Angaben der Jugendlichen für den Bereich Kommunikation verwendet.
Die Ansprüche junger Mitarbeitender wandeln sich folglich in Richtung der konstanten Kommunikation und einer hohen Abhängigkeit von Feedback. Verfügbarkeit auf Smartphones ist dabei Grundvoraussetzung und genau diesen Forderungen wird Chicorée mit einer eigenen App gerecht.
Bessere interne Kommunikation und höhere Kundenzufriedenheit
Abseits von der Erhaltung des familiären Umfelds und der Einbindung der jungen Belegschaft hat die Mitarbeiter-App auf Basis von Staffbase aber vor allem langfristige Ziele – insbesondere die Verbesserung der internen Kommunikation.
Während die interne Kommunikation in allen Industriezweigen an Bedeutung gewinnt, ist dies vor allem im Einzelhandel der Fall. Warum? Gute interne Kommunikation verbessert die Zufriedenheit der Mitarbeitenden, und zufriedene, engagierte Mitarbeitende sorgen nachweislich für zufriedenere Kund*innen.
Zusätzlich gewinnen das Branding und das Marketing des Unternehmens als Arbeitgeber immer mehr an Bedeutung.
Mitarbeitende genau wie Kund*innen können im Internet ihre Meinung zu Unternehmen abgeben. Das hat zur Folge, dass Konsument*innen nicht nur ein Produkt kaufen, sondern eine Marke – wofür diese steht, aber auch, wie diese als Arbeitgebermarke wahrgenommen wird.
Ausgelöst durch die hohe Konnektivität und die Möglichkeiten des Internets hat die Beziehung der Mitarbeitenden zu ihrem Unternehmen nun auch Einfluss auf die Beziehung der Kund*innen zu diesem Unternehmen.
4 Monate bis zum Launch, 81 Prozent Nutzerquote
Die Konzeption der App startete im Februar 2017, schon im Mai des gleichen Jahres ging die neue Plattform live. Der Launch lief dabei problemlos ab. „Einige Mitarbeitende hatten zu Beginn noch etwas Mühe in der Bedienung der App und vielleicht eine gewisse Zurückhaltung im Posten von Inhalten. Dies hat sich jedoch inzwischen stark gebessert“, berichtet Pascal Weber.
Heute ist die Belegschaft begeistert: 81% aller Mitarbeitenden nutzen die Chicorée Family App. Wie wurde das geschafft? Durch Inhalte, die wirklich interessieren, und durch hohe Flexibilität. „Wöchentlich haben wir bis zu 450 aktive Nutzer*innen. Besonders die verschiedenen Wettbewerbe mit Preisen, die es zu gewinnen gibt, sind sehr beliebt und haben eine große Reichweite“, erklärt Pascal Weber. „Die App gibt unseren Mitarbeitenden viele Freiheiten im Teilen von Inhalten. Wir haben eine offene Startseite, wo alle gemeinsam Inhalte teilen können.“
Ausgereift und durchdacht: Anwendungsfälle der Mitarbeiter-App
Chicorée wählte seine App im Vorfeld sorgfältig aus. „Staffbase schien im Vergleich zu vielen Konkurrenzprodukten, die uns bis dahin begegnet sind, sehr ausgereift und durchdacht.“ Auf dieser Grundlage war es auch kein Problem, den Betriebsrat zu überzeugen, erzählt Pascal Weber.
Die Chicorée Family App basierend auf Staffbase erlaubt uns eine direkte, schnelle, interaktive und zeitgemäße Kommunikation mit allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.“
Pascal Weber, Chicorée Mode
Um die Nutzerzahlen auch weiterhin hoch zu halten, findet das Familienunternehmen innovative Anwendungsfälle für die App. Abseits von News-Kanälen, Mitarbeitendenverzeichnis, Umfragen, Feedback und Mitarbeitendenrabatten startet das Unternehmen auch regelmäßige Wettbewerbe. „Wir starten diese Woche zum Beispiel einen großen Wettbewerb über die Chicorée Family App. Alle Bilder von Warenpräsentationen, die auf unserer Startseite aus den über 150 Filialen gepostet werden, nehmen an unserem Herbstwettbewerb teil. Dabei werden tolle Preise verlost“, führt Pascal Weber aus.
Über die Umfragen erhält Chicorée Feedback von seinen Mitarbeitenden, das den Grundstein für konstante und beidseitige Kommunikation legt, die sowohl dem Management hilft, Zufriedenheit hochzuhalten, als auch der Belegschaft einen direkten Weg bietet, Kritik und Ideen kundzutun. Am Ende entsteht somit ein Tool für die Kommunikation und eine Plattform für noch viel mehr.