Globale Tech-Partnerschaften mit Wirkung: Wie Staffbase mit Microsoft und Google die digitale Mitarbeitererfahrung transformiert

Die Anforderungen an interne Kommunikation und digitale Zusammenarbeit sind in den letzten Jahren rasant gestiegen. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Belegschaft über mehrere Standorte, Sprachen und Tools hinweg effizient zu erreichen – bei gleichzeitigem Fokus auf Employee Experience, digitaler Automatisierung und Governance.
Diesen Herausforderungen begegnen wir nicht allein. Durch strategische Allianzen mit führenden Technologie-Anbietern wie Microsoft und Google bietet Staffbase seinen Kunden weit mehr als nur ein Intranet: Es entsteht ein durchgängiges, integriertes Ökosystem für den modernen digitalen Arbeitsplatz. Diese Partnerschaften sind nicht nur technischer Natur, sondern tief in unserer strategischen Ausrichtung verankert.
Google + Staffbase: Eine starke Partnerschaft für Google-first Unternehmen
Als zertifizierter Google Cloud Partner bietet Staffbase nahtlose Integrationen für Unternehmen, die auf Google-Infrastruktur setzen. In der Realität zeigt sich dies eindrucksvoll:
Single Sign-on und Widgets: Nutzerfreundlichkeit im Fokus
Staffbase unterstützt Single Sign-on (SSO) für Mitarbeitende mit Google-Konten, während andere Nutzer*innen über eigene Zugangsdaten eingebunden werden können. So profitieren hybride Belegschaften gleichermaßen.
Viele Unternehmen nutzen Google Workspace intensiv – doch oft bleiben wichtige Inhalte unentdeckt. Staffbase schafft Abhilfe: Über Widgets lassen sich Dateien und Kalendertermine direkt auf Mitarbeiterseiten im Intranet und der Mitarbeiter-App einbinden. Ein Klick genügt und der Inhalt öffnet sich in der vertrauten Google-Umgebung.
Durch diese tiefe Integration bringt Staffbase relevante Google-Inhalte genau dorthin, wo Mitarbeitende sie brauchen – im richtigen Moment, im passenden Kontext. Das steigert die Nutzung und erhöht den ROI bestehender Tools.
Microsoft + Staffbase: Eine bewährte Allianz im digitalen Arbeitsplatz
Über 90 % der Staffbase-Kunden nutzen Microsoft 365 – ein deutliches Signal für die Relevanz dieser Partnerschaft. Staffbase ist offiziell im Microsoft Azure Marketplace gelistet und vollständig MACC-eligible (mehr zum Microsoft Azure Consumption Commitment findest du hier), was die Einkaufsprozesse für viele Unternehmen vereinfacht.
Tiefe Integration in die Microsoft-365-Welt
Die Liste der technischen Verknüpfungen ist lang und wächst stetig:
SharePoint-Integration: Einbindung von Staffbase-News in SharePoint-Intranets inklusive Interaktionsmöglichkeiten, Statistiken und Benachrichtigungen
Microsoft Teams: News innerhalb von Teams anzeigen oder direkt aus dem Staffbase-Profil einen Teams-Chat starten
Viva Engage: Communitys direkt in Staffbase einbetten, inklusive Postings, Reaktionen und Kommentaren
Staffbase-Agent für Microsoft Copilot: Staffbase-Inhalte werden von Copilot zur Beantwortung von Fragen herangezogen, sobald Mitarbeitende mit Copilot chatten.
Kundenbeispiele: Wie Microsoft + Staffbase wirken
Brussels Airlines erzielte mit Staffbase über 80 % Aktivitätsrate und wandelte eine bisher top-down-geprägte Kommunikation in ein partizipatives Modell um.
Naturenergie konnte durch Staffbase die Nutzung von Viva Engage deutlich steigern und setzt es gezielt für den Microsoft-365-Rollout ein.
Die Beispiele machen deutlich: Durch die intelligente Verknüpfung von Staffbase und Microsoft gelingt es Unternehmen, den Return on Engagement nachhaltig zu erhöhen.
Der Return on Engagement (ROE) misst den geschäftlichen Mehrwert, den Unternehmen durch das Engagement ihrer Mitarbeitenden erzielen. Er zeigt sich in erhöhter Produktivität, geringerer Fluktuation und stärkerer Kundenorientierung. Der ROE verdeutlicht, wie sich Investitionen in Mitarbeiterbindung und -beteiligung direkt auf den Unternehmenserfolg auswirken.
Staffbase als strategisches Bindeglied im Technologie-Ökosystem
Google und Microsoft sind nur zwei von zahlreichen Partnerschaften. Einen Überblick über weitere Integrationen und Schnittstellen findest du auf dieser Seite.
Was all diese Partnerschaften und Integrationen eint: Sie schaffen echten Mehrwert für den digitalen Arbeitsplatz. Durch diese strategischen Allianzen wird Staffbase zur digitalen Kommandozentrale für Mitarbeiterkommunikation – unabhängig von Branche, Standort oder Tool-Landschaft. Unternehmen, die ihre bestehende Infrastruktur nicht ersetzen, sondern stärken wollen, finden hier eine zukunftsfähige Lösung.