Swäpp mit: Die Stadtwerke Konstanz begrüßen die Digitalisierung mit offenen Armen – mit ihrer Staffbase Mitarbeiter-App

Case Study Mitarbeiter-App
Sina Kaye Lockley Case Study

1 Minute zum Lesen

Teilen

Strom, Gas, Trinkwasser, Busse, Bäder, Schiffe und Telekommunikation: Die Stadtwerke Konstanz sind in ihrer Stadt immer präsent. Selbst das WLAN der Stadt und das „Konstanz-WLAN” kommt von den rund 850 Mitarbeiter, die für die Unternehmensgruppe tätig sind.

So vielfältig wie die Abteilungen sind dabei auch die Berufe: Busfahrer, IT Spezialisten, Mediengestalter und Fachangestellte für Bäderbetriebe sind nur einige der Stellen. Eins haben aber viele Mitarbeiter gemeinsam: Sie sitzen nicht an einem Schreibtisch. Daraus entstehen Herausforderungen für die interne Kommunikation. Wie erreicht man eine Belegschaft, die so vielfältig ist?

Stadtwerke Konstanz, Mitarbeiter-App, UserstimmenStimmen von den Mitarbeitern gibt es auch schon

Die Zukunft swäppt!

Die App ist dabei nur ein Baustein des Digitalisierungprogrammes des Unternehmens. Während hier die Kommunikation im Mittelpunkt steht sollen auch das Projektmanagement, das Datenmanagement und das Personalwesen digitalisiert werden. „Mit dem Prozess geht ein Kulturwandel einher. Die App ist nur der Anfang.“, fügt Herr Birk hinzu.

Zusammenfassung:

Stadtwerke Konstanz Zusammenfassung Mitarbeiterapp Staffbase

Mehr lesen:

Liebe Leser*innen,wir bei Staffbase verwenden seit November 2020 den Genderstern in unseren deutschsprachigen Blog-Texten. Wenn das bei diesem Artikel noch nicht der Fall ist, handelt es sich dabei um einen älteren Text, der vor der Einführung der gendergerechten Sprache erstellt wurde.Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Teilen

Zum Thema Case Study weiterlesen