Interne Kommunikation neu designt bei der Max Mara Fashion Group

Bei der Max Mara Fashion Group sind innovative Ideen Teil der Tradition. Auch in der internen Kommunikation führte das Unternehmen diese Tradition jetzt mit einer neue Kommunikationsplattform fort. Die neue Mitarbeiter-App MMFG People verbindet die mehr als 5.500 Mitarbeiter*innen miteinander und gibt ihnen die Chance, sich aktiv am Dialog im Unternehmen zu beteiligen.

Modern building with expansive; mobile screen on right showing Max Mara Style Challenge posts featuring an employee app, with updates and news.

Hauptsitz:

Reggio Emilia, Italien

Gegründet:

1951

Mitarbeitende:

5,500+

Branche:

Einzelhandel

Max Mara Fashion Group

Durch Leidenschaft, Engagement und Tradition ist die Max Mara Fashion Group weltweit als einer der Vorreiter der modernen Prêt-à-porter-Mode bekannt geworden. Seit 1951 entwirft das von Achille Maramotti gegründete Unternehmen Mode für insgesamt neun Marken, darunter Sportmax, Marella und Max Mara Bridal. Heute verfügt Max Mara, mittlerweile unter Leitung von Achilles Kindern, über ein Netzwerk von über 2.500 Filialen und beschäftigt mehr als 5.500 Mitarbeiter*innen weltweit.

Black and white photo of a factory with workers in uniforms outside, some playing in a circle, and delivery vans parked nearby.

Warum eine Mitarbeiter-App?

Headquarters icon

Eine Anlaufstelle für alle Nachrichten

Die Max Mara Fashion Group hat Mitarbeiter*innen in 105 Ländern und benötigte eine Plattform, die alle diese Menschen erreicht und verbindet - egal wo sie arbeiten.

Worldwide, world

Nur noch relevante Informationen

Eines der Ziele bei der Einführung der neuen App war es, die Mitarbeiter*inne nur noch mit den für sie relevanten Nachrichten zu versorgen. Die neue Lösung sollte es erlauben, die Kommunikation auf Faktoren wie den Standort und die Rolle der Mitarbeiter*innen zuzuschneiden.

info icon

Leichtes Spiel für Redakteure

Lokale Redakteur*innen sollten mit nur wenigen Klicks in der Lage sein, Nachrichten selbst zu erstellen und zu veröffentlichen. Ganz ohne aufwendige Schulungen!

Brush and pencil icon

Branding und Personalisierung

Besonders wichtig war es, das eigene Corporate Design in die Lösung einfließen zu lassen. Das vollständige Branding und eine flexible Strukturierung der Inhalte waren somit Voraussetzung und schaffen heute Vertrauen bei den Mitarbeiter*innen.

Die Erfolgsgeschichte in Zahlen

5.500 +

Mitarbeiter*innen weltweit

79 %

Der Mitarbeiter*innen haben sich registriert

80 %

Der Nutzer*innen sind mindestens einmal im Monat aktiv

Eine mobile Lösung, die alle Mitarbeiter*innen verbindet

Die Kommunikationsplattform der Max Mara Fashion Group’s MMFG People kann als App oder auf dem Desktop genutzt werden und ist so für alle Mitarbeiter*innen erreichbar.

Three mobile screens showing social media posts: a book club, new media stories, and a special meeting announcement with related images and text. E,ployee app.

Alle Details gibt es hier

Laden Sie sich die ganze Erfolgsgeschichte von Max Mara als PDF herunter, um noch mehr über die Launch-Strategie und die Anwendungsfälle der App zu erfahren.

Erfahren Sie mehr
Woman in sunglasses and white coat stands confidently; text above discusses Max Mara Fashion Group's workforce strategy.

Zuverlässige Informationen. Auch in der Corona-Krise

Einer der größten Erfolge derMMFG People App ist die zuverlässige Kommunikation während der Corona-Krise. Im März 2020, als die Pandemie begann und der Einzelhandel schließen musste, waren die Personalabteilung und die interne Kommunikation in der Lage, schnell zu reagieren und den Mitarbeiter*innen täglich Informationen, Protokolle und spezielle E-Learning-Kurse zur Verfügung zu stellen. MMFG People ist bis heute die zentrale Anlaufstelle im Unternehmen für alle Informationen rund um Covid-19.

Exterior of a Max Mara store with mannequins in the window displays and a modern, geometric facade.

Das Ziel ist es, in dieser heiklen Zeit mit unseren Mitarbeiter*innen in Verbindung zu bleiben, indem wir nicht nur die Vorschriften der Regierung und des Unternehmens kommunizieren, sondern uns auch mit ihnen über kulturelle Initiativen wie virtuelle Veranstaltungen, Fitness-Angebote, Rezepte usw. austauschen. Das wichtigste Ziel unserer App besteht darin, mit unseren Mitarbeiter*innen zu kommunizieren und wir sind stolz, dass unser Team das verstanden hat und täglich umsetzt.

Logo of Max Mara Fashion Group with "Max Mara" in bold dark gray and "Fashion Group" in lighter gray, on a white background.
HRM Direktor
bei Max Mara Fashion Group
Fashion store interior of Max Mara with mannequins in camel-colored coats, a display table, and racks of clothing. Modern design with soft lighting.

Weitere Erfolgsgeschichten für wirksame interne Kommunikation

A woman in safety goggles and a lab coat stands in a laboratory. The Heraeus logo is visible in the foreground.
Branche: Technologie
Mitarbeitende: 14,900+

Heraeus revolutioniert die interne Kommunikation mit einem modernen mobile-first Intranet und löst die in die Jahre gekommene SharePoint-Lösung und Mitarbeiterzeitung ab. Erstmalig vernetzen sie nicht nur Büro-, sondern auch Non-Desk-Worker zuverlässig und direkt.

Mehr lesen