Staffbase launcht die erste AI-native Employee Experience Plattform und erfindet das Intranet neu
Chemnitz - 16. September 2025
Staffbase, der weltweit führende Anbieter für Mitarbeiterkommunikation, präsentiert mit „Employee AI“ das erste AI-native Intranet: eine Plattform, die Künstliche Intelligenz nutzt, um Menschen im Unternehmen zu verbinden, von der Produktionsmitarbeiterin bis hin zur Führungsebene.
Das Ziel: Informationen, Services und strategische Inhalte kommen ohne Umwege, im richtigen Kanal und im richtigen Moment bei den Mitarbeitern an – komplett individualisiert. Die ersten Bestandteile von Employee AI sind bereits in Nutzung bei Pilotkunden und bald erhältlich: Hyper-personalisierte Podcasts für Mitarbeitende, ein AI-nativer Assistent, AI-gestützte Qualitätsprüfungen von Inhalten, sowie prompt-basierte Inhaltserstellung.
Obwohl AI-Anwendungen für Mitarbeitende erhebliche Produktivitätsgewinne versprechen, sind viele Rollouts bisher gescheitert. Die Gründe liegen in mangelnder Datenqualität und fehlendem Kontext. Zudem werden häufig Frontline-Mitarbeitende nicht effektiv erreicht.
Employee AI wurde deshalb basierend auf drei Säulen entwickelt: einer vertrauenswürdigen Datengrundlage, die auf dem weltweit führenden Intranet von Staffbase basiert. Darauf aufbauend launcht Staffbase einen Control-Layer, der die AI Governance und Sicherheit über alle Touchpoints hinweg sicherstellt. Als dritte Säule wird AI tief in die Staffbase Mitarbeiter-App integriert, um die Reichweite zu allen Mitarbeitenden sicherzustellen.
Das Ergebnis: weniger Frustration, höhere Produktivität und geringere Mitarbeiterfluktuation.
„AI eröffnet enorme Chancen: schnellere Lösungen, höhere Produktivität und Kommunikation, die wirklich ankommt. Mit Employee AI erreichen Unternehmen nicht nur alle, sondern jeden Mitarbeitenden individuell – mit genau den Informationen, die relevant sind. So entsteht mehr Nähe, mehr Bindung und ein klarer Wettbewerbsvorteil”, erklärt Dr. Martin Böhringer, CEO und Mitgründer von Staffbase.
Die ersten Funktionen von Employee AI werden bereits gemeinsam mit führenden Unternehmen entwickelt:
Hyper-personalisierte Podcasts (verfügbar ab Q4 2025): Ob Mitarbeitende im Büro oder Servicetechnikerinnen im Außendienst – alle erhalten wöchentlich einen individuellen Podcast mit den relevantesten News und Team-Updates. Dieser basiert auf festgelegten Kriterien, die auf jede einzelne Person zugeschnitten sind. Ein Unternehmen mit 100.000 Mitarbeitenden kann tatsächlich 100.000 Podcasts pro Woche veröffentlichen.
AI-nativer Assistent (verfügbar ab Q4 2025): Ein AI-gestützter Assistent, der nicht nur Fragen wie “Wer ist mein Ansprechpartner für dieses Projekt?” oder “Wie beantrage ich Urlaub?” beantwortet, sondern aktiv hilft, Aufgaben zu erledigen und Prozesse anzustoßen. Der Assistent funktioniert über Text- und Spracheingabe – mobil und über alle Kanäle der internen Kommunikation hinweg.
AI-gestützte Qualitätsprüfungen von Inhalten (verfügbar ab Q1 2026): Veraltete oder doppelte Informationen werden erkannt und markiert – damit bleiben Inhalte aus dem Intranet jederzeit aktuell, verlässlich und vertrauenswürdig.
Prompt-basierte Inhaltserstellung (verfügbar ab Q2 2026): Admins und Redakteure können hochwertige Inhalte mit einfachen Prompts erstellen – von AI-generierten E-Mails und wiederverwendbaren Templates über Seitenerstellung bis hin zu automatischen News-Artikeln aus Briefings in verschiedenen Formaten. In Verbindung mit einem Inhaltsassistenten können Teams ihre Entwürfe schneller überarbeiten, Arbeitsabläufe beschleunigen und Kommunikation in großem Umfang professionell umsetzen.
Starkes Wachstum, US-Erfolg und klare IPO-Perspektive
Staffbase gehört zu den am schnellsten wachsenden Softwareunternehmen Europas und ist mit über 15 Millionen erreichten Mitarbeitern globaler Marktführer im Bereich Mitarbeiterkommunikation. Besonders stark wächst das Unternehmen aktuell in den USA, wo bereits zahlreiche Fortune-500-Unternehmen auf die Plattform setzen. Mit einem klaren Expansionskurs und Plänen für einen Börsengang zählt Staffbase zu den bedeutendsten europäischen Unicorns. Ein internationales Expertenteam mit langjähriger Erfahrung in AI und Produktinnovation arbeitet an der Weiterentwicklung von Employee AI, der ersten AI-basierten Employee Experience Platform weltweit.
Zur offiziellen Vorstellung von „Employee AI“ lädt Staffbase am 1. Oktober 2025 zu einem virtuellen Announcement-Event mit Staffbase CEO Dr. Martin Böhringer ein. Eine Anmeldung ist über folgenden Link möglich: https://insights.staffbase.com/announcement
Über Staffbase
Staffbase ist eine weltweit führende Plattform für Mitarbeiterkommunikation. Mit Employee AI entwickelt das Unternehmen eine neue Generation von AI-native Intranets, die Informationen gezielt, personalisiert und sicher an Mitarbeitende ausspielt – über App, Intranet, E-Mail, SMS, Screens und weitere Kanäle.
Weltweit nutzen mehr als 2.000 Unternehmen – unter anderem Adidas, BayWa, DHL Group, MAN Truck & Bus und Hagebau – Staffbase, um ihre Mitarbeiter mit motivierender und wirksamer Kommunikation zu erreichen. In den Jahren 2023 und 2024 wurde Staffbase im Gartner® Magic Quadrant™ für Intranet Packaged Solutions als Marktführer ausgezeichnet. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Chemnitz, Deutschland, sowie Standorte in New York City, London, Berlin, Tokio und Sydney. Weitere Informationen: www.staffbase.com.
Pressekontakt Staffbase
Melanie Bochmann
Senior Director of Communications
melanie.bochmann@staffbase.com
Pressekontakt Agentur
Carina Goldschmid
Unit Director München | PIABO Communications