Problem Erfolgskontrolle: Wie Sie die Wirkung Ihrer internen Kommunikation erfolgreich messen und optimieren

Wer den Erfolg seiner internen Kommunikation sichtbar machen möchte, muss anfangen sie zu messen. Dieser Artikel gibt Einblick in die größten Fehler bei der Wirkungsmessung und praxisnahe Tipps für eure IK.

So Geht Misst Man Die Wirkung Von Kommunikation
Philipp Scherber Internal Communication

1 Minute zum Lesen

Teilen

„Haben die Kollegen das jetzt eigentlich alle gelesen?”, fragen sich interne Kommunikatoren täglich, wenn sie Informationen an die Belegschaft senden. Wenn es um Controlling und den Erfolg der internen Kommunikation geht, tappen Kommunikatoren oft im Dunkeln. Sie müssen sich im Nachhinein auf ihr Gefühl verlassen, um einschätzen zu können, ob sie mit ihren Maßnahmen und Botschaften tatsächlich eine Wirkung erzielen können.

In unserem Blogartikel zu den 9 Trends der internen Kommunikation stellen wir fest: Erfolgskontrolle und Wirkungsmessung sind aktuell leider noch nicht in jeder Kommunikationsabteilung etabliert. Diese Erkenntnis unterstreicht auch die Branchenstudie Trendmonitor interne Kommunikation. Bei der Studie kam heraus, dass nur 30,5 Prozent (!) der Befragten überhaupt messen, ob sie ihre gesetzten Ziele erreichen.

Deswegen haben vier Expert*innen im Webinar „Wirkungsmessung für die interne Kommunikation“ diskutiert, wie interne Kommunikatoren den Erfolg ihrer Maßnahmen nachweisen können. Sie waren nicht dabei? Lesen Sie hier die Zusammenfassung der drei größten Fehler.

📹 Das Webinar in voller Länge finden Sie hier ⤵️

So sieht ein KPI-Dashboard bei einer Staffbase App ausAller Nutzerdaten auf einem Blick: Das Analytics-Dashboard von Staffbase

Fazit

Die Wirkungsmessung der internen Kommunikation ist ein Thema, das aktuell noch für ein schlechtes Gewissen bei vielen Kommunikator*innen sorgt. Unsere Trendanalyse zeigt, dass diese Art der Messung noch nicht überall ankommen wird. Die Gründe sind mannigfaltig. Dabei liegt hier viel Potenzial verborgen! Wir konnten drei grundlegende Fehler festhalten, die Sie auf jeden Fall vermeiden sollten.

Sie brauchen:

🎯 klar definierte Ziele,

🧭 eine Strategie, welche die verschiedenen Wirkungsstufen der Kommunikation aufgreift und

📊 Methoden zur Kontrolle, wie Dashboards und Berichte.

Wenn Sie diese drei Dinge beachten, dann steht Ihrer Wirkungsmessung nichts mehr im Weg!

Möchten Sie weitere informative Artikel zum Thema Interne Kommunikation lesen? – Kein Problem. Hier sind drei weitere Blogposts, die Ihnen dabei helfen werden Ihre interne Kommunikation zu verbessern:

CTA | awnurturecta22 | WR | Interne Kommunikation in Veränderungsprozessen | DE

Teilen

Zum Thema Internal Communication weiterlesen