
Erfahren Sie, wie Geberit, Europas Marktführer für Sanitärprodukte, seine interne Kommunikation mit Staffbase verwandelt hat.
Wieland geht neue Wege in der Kommunikation und löst das alte Intranet und das Schwarze Brett durch Wieland One ab: Eine Kommunikationsplattform, die es endlich allen Mitarbeiter*innen ermöglicht, Informationen zu erhalten und sich aktiv am Gespräch zu beteiligen.
Hauptsitz:
Ulm
Gegründet:
1820
Mitarbeitende:
> 9.400
Branche:
Produktion
Wieland - das sind 200 Jahre Erfahrung bei der Herstellung von Halbfabrikaten. Heute arbeiten bei dem Unternehmen rund 8.000 Mitarbeiter*innen an um die 80 Standorten. Wieland ist ein weltweit führender Spezialist für Kupfer und Kupferlegierungen. Im täglichen Leben sind Produkte von Wieland zum Beispiel in Fußbodenheizungen, bei der Wärmerückgewinnung im Supermarkt, in elektronischen Antriebssystemen von E-Autos, im iPhone Lightning Stecker oder an Bord des Raumschiffs Orion (ja, echt!) zu finden. Das Unternehmen sieht sich als Technologie-Enabler für Zukunftsthemen und geht auch in der internen Kommunikation mit positivem Beispiel voran.
Datenberg Intranet
Das alte Intranet bei Wieland war zu einem unübersichtlichen Berg aus Daten und Seiten geworden, das niemand gerne nutzte. In der Wieland One konnte die Menge an Informationen reduzieren und übersichtlich gestaltet werden.
Non-Desk-Worker erreichen
Die Non-Desk-Worker bei Wieland wurden nur über Aushänge oder Terminals erreicht. Mit der Wieland One können diese Mitarbeiter*innen besser erreicht werden und haben zusätzlich die Möglichkeit sich einzubringen.
Globales Wir-Gefühl
Viele der Mitarbeiter*innen an den 76 Standorten hatten keine wirkliche Verbindung zu ihrem Unternehmen. Mit der Wieland One wurde ein globales Wir-Gefühl geschaffen und grenzübergreifende Synergien gefunden.
Die Wieland One ermöglicht es heute allen Mitarbeiter*innen zu sehen, was das Unternehmen global beschäftigt, ohne dabei an Relevanz einzubüßen.
81 %
Aktive Nutzer*innen im Monat
5.400
Nutzer*innen auf der Plattform
20 +
Nachrichten pro Woche
Bewährte Strategien für wirkungsvolle Kommunikation in Produktionsunternehmen, um die Bindung und das Engagement der Mitarbeitenden zu stärken.
Die Wieland One bildet heute vielfältige Anwendungsfälle ab. Es werden nicht nur die aktuellen Informationen aus der internen Kommunikation ausgespielt sondern auch kleine Helfer für den Alltag abgebildet wie das Telefonbuch und der Speiseplan. Zudem haben einzelne Themenfelder oder Abteilungen wie der Betriebsrat und die Security ihre eigenen Seiten und können dort Nachrichten posten. Die Mitarbeiter*innen haben zusätzlich die Option über eingebundene Umfragen Feedback zu geben und können Artikel Liken und Kommentieren.
Auch bei der Kommunikation während der Corona-Pandemie stellte sich Wieland One als äußerst wertvolles Tool heraus. Das Team der internen Kommunikation erstellte eine Corona-Seite in der Plattform, auf der bis heute Informationen rund um das Thema zur Verfügung stehen. Die Corona-Seite wurde dann auf der Startseite verlinkt, so dass alle Mitarbeiter*innen die Informationen schnell auffinden können. Damit die Nachrichten auch im Feed nicht untergehen, werden sie zudem mit einem extra Logo gekennzeichnet.
Das neue Intranet entstand mit dem Anspruch, Mitarbeiter immer auf dem Laufenden zu halten und den Wandel des Unternehmens und seiner Kultur zu begleiten - und das haben wir geschafft.
Barbara Schüßler![]()
Head of Communications & PR at Wieland
Erfahren Sie, wie Geberit, Europas Marktführer für Sanitärprodukte, seine interne Kommunikation mit Staffbase verwandelt hat.
Heraeus revolutioniert die interne Kommunikation mit einem modernen mobile-first Intranet und löst die in die Jahre gekommene SharePoint-Lösung und Mitarbeiterzeitung ab. Erstmalig vernetzen sie nicht nur Büro-, sondern auch Non-Desk-Worker zuverlässig und direkt.
Bei der Max Mara Fashion Group sind innovative Ideen Teil der Tradition. Auch in der internen Kommunikation führte das Unternehmen diese Tradition jetzt mit einer neue Kommunikationsplattform fort. Die neue Mitarbeiter-App MMFG People verbindet die mehr als 5.500 Mitarbeiter*innen miteinander und gibt ihnen die Chance, sich aktiv am Dialog im Unternehmen zu beteiligen.