Bei Hilton Wien zeigt sich die Unternehmenskultur jetzt auch in der eigenen App von Staffbase

Case Study Staffbase
Sina Kaye Lockley Case Study

1 Minute zum Lesen

Teilen

Hilton is einer der weltweit größten Hotelketten mit Häusern und Angestellten auf allen Kontinenten. Gute interne Kommunikation wird da schwierig. Vor allem, weil so wenige der Angestellten an einem Schreibtisch sitzen.

Der Hilton Cluster in Österreich, mit vier Hotels und über 650 Mitarbeitern, versucht genau dieses Problem zu lösen und etabliert eine Mitarbeiter-App auf Basis von Staffbase. „HFEX“ hilft der Belegschaft seitdem zu kommunizieren, was und wann es wichtig ist.

HFEX, Hilton, Mitarbeiter-App

„Wir haben interne Kommunikation bisher über E-Mails betrieben, haben da aber das Problem, dass nicht alle Mitarbeiter einen eigenen E-Mail Account besitzen. Und hier kam man an den Punkt, an dem wir gesagt haben, wir wollen alle erreichen und zwar mit der gleichen Information. Wir wollen Vielschichtigkeit erreichen, unterschiedliche Möglichkeiten für die Abteilungen schaffen unter sich zu kommunizieren, aber auch allgemeine Informationen vermitteln. Das war unser Ziel mit einer App: Wirklich alle zu erreichen.”, sagt Norbert Lessing, Generaldirektor der Hilton Hotels in Österreich.

Die Kultur des Unternehmens, die ihre Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt, zeigt sich auch in der Hotel Kantine. Hier steht alles unter dem Motto „Heart of Hilton“. Die Hotelkette weiß: Die Mitarbeiter sind ihr wertvollstes Kapital.

Hilton Vienna, Mitarbeiter-App, Mitarbeiterzufriedenheit

Das erklärte Ziel ist es, mit der App 100 Prozent der Mitarbeiter zu erreichen, Informationen jederzeit und überall bereitzustellen und am Ende sowohl die Erfahrungen der Belegschaft als auch der Kunden mit Hilton zu verbessern.

Sehen Sie in unserem Video, was die Mitarbeiter der Hotels von der neuen App halten und wie sie ihnen den Arbeitsalltag erleichtert.

Zusammenfassung:

Hilton Zusammenfassung Mitarbeiterapp Staffbase

Mehr lesen:

Liebe Leser*innen,

wir bei Staffbase verwenden seit November 2020 den Genderstern in unseren deutschsprachigen Blog-Texten. Wenn das bei diesem Artikel noch nicht der Fall ist, handelt es sich dabei um einen älteren Text, der vor der Einführung der gendergerechten Sprache erstellt wurde.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Teilen

Zum Thema Case Study weiterlesen

Og Image Dus Airport Case Study Blog Post 1
Case Study
 

Der Flughafen Düsseldorf ist der drittgrößte Flughafen bundesweit und beschäftigt rund 2.300 Mitarbeiter*innen, die weit verteilt auf dem gut 600 Hektar großen Areal arbeiten. Die Digitalisierung ist ein bedeutender Teil der Unternehmensstrategie. Durch die Einführung der Mitarbeiter-App DUS to go hat der Flughafen einen Weg gefunden, die komplette Belegschaft zu erreichen und die Kommunikation zu […]

Mehr lesen
Diakonie Stuttgart Mitarbeiter-App
Best Practices
 

Beim Diakonie-Klinikum Stuttgart werden jährlich über 80.000 Patient*innen versorgt. Wie viele Organisationen in der Gesundheitsbranche hatte das Klinikum dabei Probleme, die hierarchische Kommunikationsstruktur aufzubrechen und wirklich alle Mitarbeiter*innen zu erreichen. Wie es dem Klinikum letztendlich gelungen ist, mit der Mitarbeiter-App DIAKnow! mehr als 70 Prozent der Mitarbeiter*innen zu verbinden und damit eine bessere Versorgung der […]

Mehr lesen