Tyrion Lannister hat es in der letzten Folge von Game of Thrones auf den Punkt gebracht: „Was eint die Menschen? Armeen? Gold? Flaggen? Geschichten. Es gibt nichts auf der Welt, das mächtiger ist als eine gute Geschichte. Nichts kann sie aufhalten. Kein Feind kann sie besiegen.“

Oder, wenn Sie sich mehr für griechische Philosophie als für Fernsehserien interessieren, nehmen wir Aristoteles, der den Menschen als „soziales“ Tier beschrieb. Wir definieren uns über die Gruppen, denen wir angehören und es ist die Zusammenarbeit im Team, die uns alle stärker macht.

Heute ist es allerdings schwieriger denn je, Menschen hinter Ideen zu vereinen, die dem Gemeinwohl dienen. Die nächste polarisierende Weltanschauung ist nur eine WhatsApp- oder Facebook-Gruppe entfernt. Das ist immer ein großes Hindernis, wenn Menschen sich zusammenschließen wollen, um etwas Positives zu erreichen.

Für Unternehmen ist dies eine fundamentale Bedrohung und der Zeitpunkt könnte nicht schlechter sein: Sie stehen vor der Herausforderung, ihre Kultur (wegen der neuen Anforderungen der jüngeren Generationen), ihre Produkte (wegen der Notwendigkeit, klimaneutral zu werden), ihre Art der Zusammenarbeit (wegen der hybriden Arbeit) oder sogar ihr gesamtes Geschäftsmodell (wegen der digitalen Transformation) zu verändern – und das alles gleichzeitig.

Ein aktueller McKinsey-Bericht hat enthüllt, dass das „Zugehörigkeitsgefühl“ einer der drei wichtigsten Gründe ist, warum Menschen in ihrem Unternehmen bleiben (oder es verlassen, wenn die Zugehörigkeit fehlt). Ironischerweise zeigt dieselbe Studie, dass viele Unternehmen diese Tatsache noch immer nicht verstanden haben. Sie unterschätzen, wie wichtig es ist, durch internes Storytelling ein gemeinsames Ziel und Verständnis zu schaffen und riskieren dabei, ihre Mitarbeitenden zu verlieren (weil sie entweder kündigen oder es ihnen bereits egal ist). Und ohne Menschen kann es keinen Wandel geben. Menschen formen Unternehmen, und deshalb können nur Menschen sie verändern.

Staffbase + Valo = Die führende interne Kommunikationsplattform für Microsoft 365

Das ist der Hintergrund für die spannenden Neuigkeiten, die wir heute mitteilen: Staffbase übernimmt Valo, den führenden Anbieter von internen Kommunikationslösungen für Microsoft Teams und Microsoft SharePoint. Was wir jetzt gemeinsam erreichen können, ist bahnbrechend und ein großer Schritt für Teams und Führungskräfte in der Mitarbeiterkommunikation, die verstehen, wie wichtig es ist, allen Mitarbeitenden ihres Unternehmens ein gemeinsames Ziel und eine gemeinsame Richtung zu geben.

Staffbase Valo Zitat Martin Böhringer

Aufgrund der Dringlichkeit des Themas ist die interne Kommunikation stärker denn je. Staffbase hat seinen Umsatz im Jahr 2021 mehr als verdoppelt. Mehr als 500 Teammitglieder arbeiten jetzt mit über 2.000 Kunden zusammen, um das Arbeitsleben von mehr als 10 Millionen Menschen weltweit zu verbessern. Zusammen mit dem großartigen Team von Bananatag, mit dem wir vor einem halben Jahr fusionierten, haben wir die umfassendste Lösung für Kommunikationsteams entwickelt, die nicht nur deren technische Barrieren beseitigt, sondern auch deren Botschaften über die Staffbase-App, Staffbase-E-Mail und das Staffbase-Intranet in die Herzen und Köpfe der Menschen trägt.

Wirksame Nutzung von Microsoft Viva, Teams und SharePoint für die interne Kommunikation

Gemeinsam mit Valo erweitern wir nun die Staffbase-Plattform für interne Kommunikation in die Welt von Microsoft Teams und Microsoft SharePoint. Zwei Tools, die von einer Mehrheit der Mitarbeitenden weltweit täglich genutzt werden. Staffbase war schon immer mit Microsoft integriert, aber zusammen mit Valo werden wir nun in der Lage sein, die interne Kommunikation auf ein völlig neues Level zu heben – und zwar für alle Mitarbeiter*innen. Je nachdem, ob es ein Fabrikarbeiter in der Fertigungshalle oder eine vielbeschäftigte Projektmanagerin im Büro ist, wie Geschichten Mitarbeitende erreichen – von welcher Quelle, zu welcher Zeit, über welchen Kanal und in welcher Sprache – ist oft völlig unterschiedlich. Und doch ist es die gleiche Geschichte, die alle Empfängerinnen verbindet.

Wir sind uns bewusst, dass sich Unternehmen nicht von heute auf morgen ändern können. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Kommunikationsteams Schritt für Schritt zu unterstützen, beginnend mit ihren dringendsten Herausforderungen. Mit der Staffbase-App, Staffbase-E-Mail und Staffbase-Valo bieten wir nun drei Einstiegspunkte an, von denen jeder in seiner jeweiligen Kategorie Marktführer ist (laut Bewertungsportal G2). Zusammen bilden sie die führende Plattform für Mitarbeiterkommunikation.

Staffbase und Valo ermöglichen es Unternehmen, Herz und Verstand ihrer Mitarbeitenden zu erreichen und ihre Teams hinter gemeinsamen Zielen und Visionen zu vereinen. Denn es ist wahr: Nichts auf der Welt ist mächtiger als eine gute Geschichte.

Weitere Informationen zu Staffbase: